kosmetische Lymphdrainage medios seminare

Kosmetische Lymphdrainage

Wellness-Lymphdrainage zur Entspannung und Prävention ist ein sehr effektives Mittel zur Entstauung und Entschlackung.

Sie eignet sich für die Prävention und unterstützt die körpereigene Lymphaktivität. Diese Therapieform bietet sich als Gesichtsmassage an, um zum Beispiel Tränensäcke zu verringern, das Hautbild zu verfeinern oder die Faltenbildung zu reduzieren. Zudem kann diese Technik bei Kopfschmerzen und Migräne helfen. Bei Cellulite, auch unter dem Namen Orangenhaut bekannt, ist diese Massageform hilfreich. Im Bereich des Sports eignet sich die manuelle Lymphdrainage zum Einsatz nach Verletzungen, um Flüssigkeitsstauungen zu mindern. Ebenso bei der Vor- und Nachbehandlung von Schönheitsoperationen, um die Wundheilung zu verbessern. Beispielsweise bei einer Liposuktion, einer Fettabsaugung, sollte zweimal pro Woche eine Lymphdrainage durchgeführt werden. Insgesamt hat die kosmetische Lymphdrainage eine entspannende, reinigende und krampflösende Wirkung.

Die Lymphdrainage verfolgt mehrere Ziele: In allererster Linie sollen die betroffenen Körperstellen entstaut und von eingelagerten Eiweißen, Fettsäuren und Wasser befreit werden. Durch die sanfte Massage erhöhen Sie sukzessive die Kapazitäten der Lymphgefäße, Flüssigkeiten aus den umliegenden Geweben abzutransportieren. Die Eigenmotorik der Kapillaren und Bahnen wird ebenfalls verbessert. Sollte es zu Unterbrechungen der Lymphbahnen gekommen sein, zum Beispiel durch Operation oder Unfall, können sich bei entsprechender Stimulation neue Verbindungen herausbilden. Durch den Abtransport der Flüssigkeit verringert sich zudem die Hautspannung an geschwollenen Körperpartien.

Es erfolgt keine Abrechnung einer manuellen Lymphdrainage über die Krankenkasse und zur Behandlung von lymphatischen Krankheitsbildern.

Cellulitemassage

Salzpeeling

Die Behandlung dient in erster Linie der Entschlackung und dem Abtransport von Ablagerungen in Hüfte, Bauch, Oberschenkeln und Po (Unterstützung der Basenkur, Entsäuerung).

Die Salzwickel benötigen eine halbe Stunde Einwirkzeit. Für eine Cellulite-Behandlung an den Oberschenkeln hat sich auch die Honigmassage und die Schröpfmassage bewährt.

60 Min. + Nachruhezeit – 60€